- Ehrenplakette
- Eh|ren|pla|ket|te, die: Plakette als Ehrenzeichen.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Ehrenplakette — Die Ehrenplakette ist eine hohe Auszeichnung für Personen und Gruppen, die sich auf kommunalpolitischer, sozialer und wirtschaftlicher Ebene, im Umweltschutz, im kulturellen, schulischen und sportlichen oder in anderen Bereichen in herausragender … Deutsch Wikipedia
Ehrenplakette der Stadt Frankfurt am Main — Die Ehrenplakette der Stadt Frankfurt am Main wird seit 1952 jährlich an Persönlichkeiten verliehen, die sich auf kommunalpolitischem, kulturellem, wirtschaftlichem, sozialem oder städtebaulichem Gebiet um die Stadt Frankfurt am Main verdient… … Deutsch Wikipedia
Ehrenplakette der Luftflotte 2 — Albert Kesselring galt als Stifter der Ehrenplakette der Luftflotte 2 Die Ehrenplakette der Luftflotte 2 war eine nichttragbare Auszeichnung der deutschen Luftwaffe während des Zweiten Weltkrieges, die vom Generalfeldmarschall Albert Kesselring,… … Deutsch Wikipedia
Ehrenplakette des Kampfgeschwaders 257 — Wolfram Freiherr von Richthofen (rechts) gilt als Stifter der Ehrenplakette. Links neben ihm Alexander Löhr … Deutsch Wikipedia
Ehrenplakette des Oberbefehlshabers Süd — Albert Kesselring galt als Stifter der Ehrenplakette Die Ehrenplakette des Oberbefehlshabers Süd war eine nichttragbare Auszeichnung der deutschen Luftwaffe während des Zweiten Weltkrieges, die vom Generalfeldmarschall Albert Kesselring in seiner … Deutsch Wikipedia
Ehrenplakette der Kammer der Technik — Die Ehrenplakette der Kammer der Technik war eine Auszeichnung der gleichnamigen Kammer der Technik (KDT) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), welche 1970 aus ihrer Vorgängerin der Silbernen Plakette der Kammer der Technik (nur in Bronze) … Deutsch Wikipedia
Ehrenplakette des Wehrmachtbefehlshabers in den Niederlanden — Friedrich Christiansen (2. v. r.) gilt als Stifter der Ehrenplakette Die Ehrenplakette des Wehrmachtsbefehlshabers in den Niederlanden war eine nichttragbare Auszeichnung der Deutschen Luftwaffe während des Zweiten Weltkrieges, die von General… … Deutsch Wikipedia
Ehrenplakette des Luftgaustabes Finnland — Die Ehrenplakette des Luftgaustabes Finnland war eine nichttragbare Auszeichnung der Deutschen Luftwaffe während des Zweiten Weltkrieges, die vom General der Flieger Julius Schulz 1942 für die Angehörigen des Luftgaustabes Finnland gestiftet… … Deutsch Wikipedia
Ehrenplakette des Bundes der Vertriebenen — Die Ehrenplakette des Bundes der Vertriebenen ist die höchste Auszeichnung des Bundes der Vertriebenen (BdV). Sie wird seit 1962 durch den BdV an Persönlichkeiten aus Politik, Kirche und öffentlichem Leben sowie an Institutionen verliehen, die… … Deutsch Wikipedia
Ehrenplakette der 21. Luftwaffen-Felddivision — Die Ehrenplakette der 21. Luftwaffen Felddivision war eine nichttragbare Auszeichnung der Deutschen Luftwaffe während des Zweiten Weltkrieges, die vom Generalleutnant Richard Schimpf im Herbst 1943 für hervorragende Leistungen und Verdienste um… … Deutsch Wikipedia
Ehrenplakette der Flieger-Division 4 — Die Ehrenplakette der Flieger Division 4 war eine nichttragbare Auszeichnung der Deutschen Luftwaffe während des Zweiten Weltkrieges, die vom General der Flieger Hellmuth Bieneck für die Angehörigen der Flieger Division 4 für hervorragende… … Deutsch Wikipedia